Die 3 Säulen der Selbstständigkeit bilden die Basis für eine erfolgreiche Praxisführung. Dazu zählt das: fachliche Wissen (z.B. Hypothesenbildung, Behandlungsmethoden, Gesprächsführung, …), wirtschaftliche Wissen (z.B. Grundlagen der […]
Das Ergebnis des 5. Teils der Umfrage für Therapeuten zur Kassenbewilligung beschäftigt sich mit dem Ablauf der Zuordnungsbewilligung in Therapiepraxen. Grundsätzlich ist das Einholen der Bewilligung Aufgabe des Patienten. Jedoch […]
Wie viel kostet der Jahresabschluss – Teil 4? In diesem Teil der Ergebnisse zur Umfrage für Therapeuten zu den Jahresabschlusskosten in der Praxisorganisation geben wir Ihnen einen Einblick über die anfallenden […]
Jahresabschluss – der Energiefresser Nr. 1 In diesem Teil der Ergebnisse zur Umfrage für Therapeuten zum Jahresabschluss in der Praxisorganisation erfahren Sie, wie viel Zeit in die vorbereitenden Tätigkeiten […]
Papier und/oder Computer – das ist die Frage? In diesem Teil der Ergebnisse zur Umfrage für Therapeuten zu eingesetzten Hilfsmitteln in der Praxisorganisation vermitteln wir Ihnen einen Eindruck, wie […]
Zeit- und Energiefresser in der Physiotherapie Das Ergebnis der Umfrage für Physiotherapeuten zur Praxisadministration – Teil 1 ermöglicht Therapeutinnen in der Physiotherapie, ihre Aufwände in der […]
Zeit- und Energiefresser der Heilmasseure Das Ergebnis der Umfrage für Heilmasseure zur Praxisadministration – Teil 1 ermöglicht Heilmasseurinnen, ihre Aufwände in der Verwaltung und der Patientendokumentation mit Berufskollegen zu […]