Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80
  • Funktionen
  • Berufe
  • Preise
  • Über uns
  • Services
  • Anmelden
  • Kostenlos testen
✕

Interview mit Heilmasseurin Klaudia Kuttnig

  • Home
  • Alle Blogartikel Selbstständigkeit
  • Interview mit Heilmasseurin Klaudia Kuttnig
Veröffentlicht von um 3. Mai 2021
Interview Masseurin Synaptos

Klaudia Kuttnig über Synaptos

Hinweis: Interview wurde bereits im Juli 2017 geführt.

Klaudia Kuttnig ist Heilmasseurin in Klagenfurt. Sie kommt ursprünglich aus Melk (NÖ) und folgt seit 10 Jahren ihrer Passion Heilmassage auf selbstständiger Basis. Klaudia ist begeisterte Userin von smartTherapy, der smarten Software für Masseure. Synaptos hat sie zum Interview getroffen.

Synaptos: Was ist das Besondere an deinem Beruf: Heilmasseurin?

Klaudia: Ich liebe die Arbeit mit verschiedenen Menschen und, dass ich Ihnen helfen kann. Von meinen PatientInnen bekomme ich sehr viel zurück. Es ist eine sehr intensive Tätigkeit. Jeder Mensch ist anders, jede Situation verlangt unterschiedliche Behandlungsmethoden. Kein Tag ist wie der andere. Daher ist die Heilmassage ein sehr bereichernder Beruf für mich.

Synaptos: Was ist deine häufigste Therapiemethode?

Klaudia: Die klassische Rückenmassage und die Ganzkörpermassage sind noch immer am Häufigsten. Auch ärztlich verordnete Lympdrainagen, Ultraschall- und Triggerpunktbehandlungen sind oft erforderlich. Darüber hinaus baue immer wieder Schröpfen, Kinesio-Tapes, Akupunkt Meridian- oder Reflexzonen Massagen ein.

Hierbei arbeite ich an der energetischen Ebene, sodass sich Vieles lösen lässt. Viele PatientInnen liegen dann da und sagen „Machen Sie, was sie wollen!“. Sie vertrauen auf mein Gespür und möchten sich insofern danach entsprechend wohlfühlen. Manchmal kommt jemand mit einem Problem und mit einer fixen Vorstellung. Am Ende landen wir methodisch und inhaltlich ganz woanders. Und es passt jedes Mal.

Synaptos: Als Heilmasseurin verfolgst du einen ganzheitlichen Ansatz. Wie schaut das konkret aus?

Klaudia: Dementsprechend wende ich vielfältige Therapiemethoden an. Auch Öle kommen zum Einsatz. Johanniskrautöl hilft sehr gut bei der Narbenentstörung und Heilung. Das Öl fördert die Durchblutung. Es heilt überdies das Trauma hinter jeder Narbe. Jedes Öl hat seine eigene Wirkung. Massagen sind grundlegend sehr intime Behandlungen. Es gibt viele ältere Menschen, die werden überhaupt nie mehr berührt. Sie haben keinen Partner (mehr) bzw. wenig zwischenmenschlichen Kontakt.

Wenn man sich auszieht, zieht man auch die Seele aus. Anders gesagt: Es bleibt wenig verborgen. Ich schätze diese Vertrauensmomente. Die Menschen können oft über Dinge reden, die vorher heikel waren. Über Dinge, die lange blockierten, aber endlich wichtige Prozesse in Gang setzen.

Heilmasseurin Klaudia Kuttnig

Fachwissen und Gespür für maximales Wohlbefinden

Synaptos: Was ist das Tolle am Berufsalltag?

Klaudia: Das Tolle am Berufsalltag als Heilmasseurin ist, dass ganz tolle Menschen zu mir kommen. Ob es ältere Menschen sind, oder Kinder. Und schön ist, wenn sie spüren, dass es etwas bringt. Die Arbeit mit so vielen verschiedenen Arten von Menschen ist sehr bereichernd. Jeder hat seine Geschichte. Ich liebe es, wenn ich das Feedback bekomme, dass sich die Dinge zum Positiven verbessert haben. Das ist sehr schön.

Es geht überdies um ganz viel Gespür. Schließlich merke ich alleine am Gangbild oder am Muskeltonus, wo es Probleme gibt. Deswegen bin ich der Meinung: Das wirklich Wichtige passiert im Schweigen. Gefühl und Atem übertragen schon sehr viel und verraten wie ein Mensch tickt.

Synaptos: Netzwerken wird bei dir groß geschrieben?

Klaudia: Ich mag es, PatientInnen bei Bedarf an gute PhysiotherapeutInnen, Ärzte oder weitere Spezialisten zu verweisen. Unter dem Strich zeichnet mich diese Eigenschaft als Heilmasseurin aus. Menschen, die man gut weiter vermittelt, kommen wieder zurück. Ich kann methodisch nicht alles abdecken. Muss ich auch nicht! Die Zusammenarbeit mit anderen TherapeutInnen ist mir darüber hinaus sehr wichtig. Wenn zum Beispiel PatientInnen meine Therapie nicht gut tut, oder ein(e) andere(r) KollegIn besser passt, darf das auch so sein.

Das muss ich im Bedarfsfall ansprechen. Während jeder Mensch andere Bedürfnisse hat, sind meine Möglichkeiten irgendwann beschränkt. Mein Netzwerk ist mir sehr wichtig. Das Wohl meiner PatientInnen ist mir sehr wichtig. Das steht an oberster Stelle.

Synaptos: Dein Gesundheitstipp?

Klaudia: Die Kombination von Bewegung, Massagen, Ernährung ist entscheidend. Wenn jemand schon lang Schmerzen hat, ist er gezwungen sein Verhalten zu ändern. Schön wäre es, präventiv aktiv zu werden. Es ist schwer den inneren Schweinehund zu überwinden, aber es lohnt sich. Gesundheit ist ein Paket. Massagen helfen, keine Frage. Im Grunde genommen braucht der Mensch ganzheitliche Maßnahmen. Ein gutes Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung ist wichtig.

Synaptos: Was ist negativ am Berufsalltag?

Klaudia: Ich arbeite zu viel und teile mich zu sehr ein. Das heißt Nein zu sagen fällt mir schwer. Belastend ist, wenn PatientInnen, die schon Jahre zu mir kommen, plötzlich schwer erkranken. Da fühle ich stark mit. Was sonst noch nervt, ist die Bürokratie. Pro PatientIn fällt sehr viel Schreibarbeit an, weil ich genau dokumentiere. Das ist mühsam und kostet viel Zeit. Wenn ich nur massieren dürfte, wäre alles in Ordnung.

Heilmasseurin Kinesio-Tapes

Heilmasseurin Klaudia Kuttnig bei der Arbeit

Synaptos: Was hat sich seit der Arbeit mit Synaptos verändert?

Klaudia: Als Heilmasseurin ist meine Dokumentation viel kompakter und um ein Vielfaches weniger aufwendig. Zudem macht auch die integrierte Registrierkasse meinen Berufsalltag leichter. All dies ist in smartTherapy, der smarten Software für Masseure integriert. Der Patient kann kurz nach der Behandlung mitschauen und beobachten was sich verändert hat. Meine Arbeit wird professionell dargestellt. Die Körperkarte kommt bei den PatientInnen unheimlich gut an. Alle sind begeistert!

Synaptos: Synaptos ist für mich…

Klaudia: Erleichterung im Berufsleben!

Mehr Gründe für Synaptos – 4 um genau zu sein – findest du in unserem Blogartikel 4 Gründe für Synaptos! Mehr über Klaudia erfährst du des Weiteren auf ihrer Webseite: www.massage-kuttnig.at.

Share

Ähnliche Artikel

synaptos_Team
16. Dezember 2022

Es war einmal … Ein Märchen im synaptos Style. Teil 2


Mehr lesen
synaptos Team Entstehungsgeschichte
9. Dezember 2022

Es war einmal … Ein Märchen im synaptos Style. Teil 1


Mehr lesen
Datenschutz-in-der-Therapeutenpraxis_Schritt-fuer-Schritt
21. Oktober 2022

Schritt-für-Schritt: DSGVO für selbstständige Therapeuten – Teil 2


Mehr lesen
✕

Aktuelle Beiträge

  • synaptos_Support_CarmenRiedler_JuliaKabelkaWeltfrauentag: synaptos & die starken Frauen
    8. März 2023
  • Manualtherapie & synaptos ideal kombiniert [E…
    3. Februar 2023
  • synaptos Logo 3.0#behindthescenes: Der Weg zu synaptos 3.0
    13. Januar 2023
  • synaptos_TeamEs war einmal … Ein Märchen im synaptos Styl…
    16. Dezember 2022
  • synaptos Team EntstehungsgeschichteEs war einmal … Ein Märchen im synaptos Style. Tei…
    9. Dezember 2022

Aktuelle Beiträge

  • Weltfrauentag: synaptos & die starken Frauen
  • Manualtherapie & synaptos ideal kombiniert [Expert:innenblog]
  • #behindthescenes: Der Weg zu synaptos 3.0
  • Es war einmal … Ein Märchen im synaptos Style. Teil 2
  • Es war einmal … Ein Märchen im synaptos Style. Teil 1

Inhalte

  • Praxissoftware
  • Abrechnungssoftware
  • Praxiskalender
  • e Patientenakte
  • FAQ
  • Systemanforderungen

Newsletter

Erhalte wertvolle Neuigkeiten zur Verwaltung und Organisation deiner Praxis. Trage dazu deine Email-Adresse hier ein.


smartTherapy für

  • Physiotherapeuten
  • Psychotherapeuten
  • Heilpraktiker
  • Ergotherapeuten
  • Masseure
  • … alle Berufe

Kontaktiere uns

synaptos GmbH
St. Veiter Straße 188
9020 Klagenfurt am Wörthersee

+43 463 289982
office@synaptos.at

Partner

Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | © 2023 synaptos GmbH
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram