Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80
  • Funktionen
  • Berufe
  • Preise
  • Über uns
  • Services
  • Anmelden
  • Kostenlos testen
✕

Und jährlich grüßt der Jahresabschluss

  • Home
  • Alle Blogartikel Selbstständigkeit
  • Und jährlich grüßt der Jahresabschluss
Veröffentlicht von um 30. Mai 2017
Jahresabschluss

Und jährlich grüßt der Jahresabschluss

Er kommt so sicher wie die neuesten Blockbuster im Kino: der Jahresabschluss – schon bald in Ihrem Unternehmen! Doch während der Besuch im Kino mit angenehmen Gefühlen und dem Knistern von Popcorn verbunden ist, stellt der Jahresabschluss alles andere als eine spaßige Angelegenheit dar. Hier gibt es kein verheißungsvolles Rascheln von Snacktüten, sondern höchstens irgendwelche Sortiergeräusche, um alle Dokumente für die eigene Rechnungslegung parat zu haben. (Von diversen Flüchen oder dem Ausstoßen von Kraftausdrücken einmal abgesehen.)

In unserer Umfrage für TherapeutInnen zum Jahresabschluss zeigen wir, wie viel Zeit Selbstständige in der Physiotherapie, Ergotherapie und Heilmassage für ihre jährliche Rechnungslegung aufwenden und wie hoch die Belastung für sie ist.

Die Ergebnisse der Umfrage im Detail

Die Erkenntnisse unserer Umfrage sprechen für sich. 2/3 der Befragten empfinden den Jahresabschluss und damit verbundene Tätigkeiten mehr als störend, jeder Fünfte sogar als sehr störend. Doch was sind eigentlich diese Störfaktoren beim Jahresabschluss? Belastend sind vor allem vorbereitendende Aktivitäten. Dazu zählen das Zusammenstellen aller Honorarnoten, die Belegsortierung für die Ein- und Ausgabenrechnung, sowie das Führen eines Fahrtenbuches im Fall von Hausbesuchen.

Warum entstehen diese Belastungen beim Jahresabschluss überhaupt? Die Ursache für störende Gegebenheiten während der jährlichen Bilanzrechnung ist schnell erklärt. Die Vorbereitungen für den Jahresabschluss kosten eine Menge Zeit und Energie. Abhängig vom Arbeitsvolumen benötigen TherapeutInnen dafür im Schnitt 2 bis 3 Tage im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Aufwand von 1,3 bis 2,2 Stunden. 66% der Befragten empfinden den Jahresabschluss als störend bis sehr störend, wenn sie einen Mix aus EDV und Papier verwenden.

Wie kann ich davon profitieren?

Die Umfrage zeigt deutlich, dass der Einsatz von Papier in Kombination mit dem Computer die größte Belastung darstellt. Wenn für die Abwicklung der Gewinn- und Verlustrechnung mit EDV gearbeitet wird, verringert sich der Störfaktor. Somit werden wertvolle Ressourcen wie Zeit und Energie eingespart.

Die Arbeit mit EDV eliminiert nervende Energiefresser, indem alle im System erfassten Informationen mit einem Klick verfügbar sind. Auch wenn es Selbstständigen in der Physiotherapie, Ergotherapie oder Heilmassage anfangs noch schwerer fällt, einzelne Tätigkeiten mit Unterstützung der Technik zu verrichten, werden sie am Ende belohnt.

Share

Ähnliche Artikel

synaptos_Team
16. Dezember 2022

Es war einmal … Ein Märchen im synaptos Style. Teil 2


Mehr lesen
synaptos Team Entstehungsgeschichte
9. Dezember 2022

Es war einmal … Ein Märchen im synaptos Style. Teil 1


Mehr lesen
Datenschutz-in-der-Therapeutenpraxis_Schritt-fuer-Schritt
21. Oktober 2022

Schritt-für-Schritt: DSGVO für selbstständige Therapeuten – Teil 2


Mehr lesen
✕

Aktuelle Beiträge

  • synaptos_Support_CarmenRiedler_JuliaKabelkaWeltfrauentag: synaptos & die starken Frauen
    8. März 2023
  • Manualtherapie & synaptos ideal kombiniert [E…
    3. Februar 2023
  • synaptos Logo 3.0#behindthescenes: Der Weg zu synaptos 3.0
    13. Januar 2023
  • synaptos_TeamEs war einmal … Ein Märchen im synaptos Styl…
    16. Dezember 2022
  • synaptos Team EntstehungsgeschichteEs war einmal … Ein Märchen im synaptos Style. Tei…
    9. Dezember 2022

Aktuelle Beiträge

  • Weltfrauentag: synaptos & die starken Frauen
  • Manualtherapie & synaptos ideal kombiniert [Expert:innenblog]
  • #behindthescenes: Der Weg zu synaptos 3.0
  • Es war einmal … Ein Märchen im synaptos Style. Teil 2
  • Es war einmal … Ein Märchen im synaptos Style. Teil 1

Inhalte

  • Praxissoftware
  • Abrechnungssoftware
  • Praxiskalender
  • e Patientenakte
  • FAQ
  • Systemanforderungen

Newsletter

Erhalte wertvolle Neuigkeiten zur Verwaltung und Organisation deiner Praxis. Trage dazu deine Email-Adresse hier ein.


smartTherapy für

  • Physiotherapeuten
  • Psychotherapeuten
  • Heilpraktiker
  • Ergotherapeuten
  • Masseure
  • … alle Berufe

Kontaktiere uns

synaptos GmbH
St. Veiter Straße 188
9020 Klagenfurt am Wörthersee

+43 463 289982
office@synaptos.at

Partner

Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | © 2023 synaptos GmbH
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram