Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80
  • Funktionen
  • Berufe
  • Preise
  • Über uns
  • Services
  • Anmelden
  • Kostenlos testen
✕

Kostenfrage Jahresabschluss – mehr Transparenz, bitte!

  • Home
  • Alle Blogartikel Praxisverwaltung
  • Kostenfrage Jahresabschluss – mehr Transparenz, bitte!
Veröffentlicht von um 30. Mai 2017
Jahresabschluss

Kostenfrage Jahresabschluss – mehr Transparenz, bitte!

Oft heißt es doch, dass man über Geld nicht spricht. Nun, wir schon! Gerade für Selbstständige in der Physiotherapie, Ergotherapie und Heilmassage sind die Kosten für den Jahresabschluss ein wesentliches Thema. Viele übersehen dabei, dass es hier um mehr geht als nur die Kostenfrage allein. Der zeitliche Aufwand und die persönliche Zufriedenheit spielen ebenso eine wichtige Rolle und stehen unmittelbar mit den Tätigkeiten zum Jahresabschluss in Verbindung.

In unserer Umfrage für TherapeutInnen zu den Jahresabschlusskosten schlüsseln wir genau auf, wie viel ein Jahresabschluss wirklich kostet. Die transparente Offenlegung der anfallenden Kosten ermöglicht TherapeutInnen eine Reflexion über die eigene Finanzlage und befähigt sie zu einem Vergleich mit ihren BerufskollegInnen.

Die Ergebnisse der Umfrage im Detail

Die Erkenntnisse unserer Umfrage decken auf, dass die durchschnittlichen Kosten für den Jahresabschluss bei 750 Euro liegen. 45 % und somit der Großteil der Befragten zahlt weniger als 500 Euro, für 36 % fällt ein Betrag zwischen 500 bis 1000 Euro an. 15 % macht eine Summe von 1000 bis 2000 Euro locker und lediglich 5 % der TherapeutInnen geben für den Jahresabschluss mehr als 2000 Euro aus.

Was lässt sich aus diesen Prozentwerten nun herauslesen? Die anfallenden Kosten für den Jahresabschluss sind stark vom Arbeitsvolumen und der damit verbundenen Anzahl an Verrechnungsbelegen abhängig. Im Durchschnitt fallen für vorbereitende Tätigkeiten 2 Stunden pro Monat an. Auffallend ist, dass erst ab Kosten über 2000 Euro der verbundene Aufwand deutlich geringer wird. Ein möglicher Grund dafür ist das Hinzuziehen einer Steuerberatungskanzlei für das Sortieren der Belege und Erstellen der Ein- und Ausgabenliste. Darum wird der Jahresabschluss hier als weniger belastend empfunden.

Wie kann ich davon profitieren?

In unserer Umfrage fällt auf, dass sich der Arbeitsaufwand ab Kosten über 2.000 Euro deutlich reduziert. Ab diesem Betrag werden die vorbereitenden Tätigkeiten auch als leichter und positiver wahrgenommen.

Selbst wenn eine Steuerberatungskanzlei vieles abnimmt, können selbstständige TherapeutInnen immer noch etwas in der Organisation verbessern. Sei es in der Reduzierung der Kosten für das Erstellen des Jahresabschlusses oder ein unkompliziertes Handling: Wir empfehlen, sich den gesamten Prozess einmal anzusehen. Eine genaue Betrachtung aller Arbeitsschritte ermöglicht ein sinnvolles Optimieren der Abläufe und hilft bei der Einsparung von Kosten.

Share

Ähnliche Artikel

Durch smartTherapy mehr Patientenzufriedenheit
28. Oktober 2022

Patientenzufriedenheit: Was bringt smartTherapy?


Mehr lesen
Abrechnungssoftware smartTherapy von synaptos
25. Februar 2022

Abrechnungssoftware: So geht einfache Abrechnung mit smartTherapy


Mehr lesen
Online Terminverwaltung
29. Oktober 2021

So geht einfache Terminverwaltung


Mehr lesen
✕

Aktuelle Beiträge

  • synaptos_Support_CarmenRiedler_JuliaKabelkaWeltfrauentag: synaptos & die starken Frauen
    8. März 2023
  • Manualtherapie & synaptos ideal kombiniert [E…
    3. Februar 2023
  • synaptos Logo 3.0#behindthescenes: Der Weg zu synaptos 3.0
    13. Januar 2023
  • synaptos_TeamEs war einmal … Ein Märchen im synaptos Styl…
    16. Dezember 2022
  • synaptos Team EntstehungsgeschichteEs war einmal … Ein Märchen im synaptos Style. Tei…
    9. Dezember 2022

Aktuelle Beiträge

  • Weltfrauentag: synaptos & die starken Frauen
  • Manualtherapie & synaptos ideal kombiniert [Expert:innenblog]
  • #behindthescenes: Der Weg zu synaptos 3.0
  • Es war einmal … Ein Märchen im synaptos Style. Teil 2
  • Es war einmal … Ein Märchen im synaptos Style. Teil 1

Inhalte

  • Praxissoftware
  • Abrechnungssoftware
  • Praxiskalender
  • e Patientenakte
  • FAQ
  • Systemanforderungen

Newsletter

Erhalte wertvolle Neuigkeiten zur Verwaltung und Organisation deiner Praxis. Trage dazu deine Email-Adresse hier ein.


smartTherapy für

  • Physiotherapeuten
  • Psychotherapeuten
  • Heilpraktiker
  • Ergotherapeuten
  • Masseure
  • … alle Berufe

Kontaktiere uns

synaptos GmbH
St. Veiter Straße 188
9020 Klagenfurt am Wörthersee

+43 463 289982
office@synaptos.at

Partner

Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | © 2023 synaptos GmbH
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram