Online-Gruppenkalender

Gemeinschaftskalender für Einzel- und Gruppenpraxen

Online-Gruppenkalender

Mit der smarten Praxissoftware von synaptos können mehrere Therapeuten auf einen Gruppenkalender zugreifen. Einfach Patiententermine – abhängig von sich variierenden Arbeitszeiten, verfügbaren Ressourcen, Standorten und Therapeuten – im smarten Gemeinschaftskalender planen. Patientenakte mit anderen selbstständigen Therapeuten teilen oder nur auf einen gemeinsamen Terminkalender zugreifen und separat Patientenakten führen. Alles ist mit smartTherapy möglich!

Farbliche Kennzeichnung von Räumen & Therapeuten

Für den ultimativen Durchblick sorgen farbliche Hervorhebungen. Jedem Raum und jedem Therapeuten wird jeweils eine Farbe zugeteilt. Diese Farben spiegeln sich in unterschiedlichen Kalenderansichten wider: Einerseits können Termine sortiert nach Räumen, anderseits nach Therapeuten eingesehen werden. Bei Bedarf kann auch eine Auswahl von vereinzelten Räumen und Therapeuten in der Ansicht vorgenommen werden. Natürlich ist es auch möglich zwischen den Ansichten von einem Monat, einer Woche, 3 Tagen und einem Tag zu wechseln.

Ausdruck Termine

smartTherapy-User, die in Teams arbeiten, haben die Möglichkeit, sich jederzeit die Termine gelistet auszudrucken. Der Ausdruck umfasst alle Termine von allen Therapeuten, die in unterschiedlichen Räumen Behandlungen durchführen. Somit hat das gesamte Team Überblick über bereits vergebene wie auch noch verfügbare Zeitfenster und Räume. Selbstverständlich können auch die zukünftigen Termine der Patienten aufgelistet ausgedruckt werden, damit behalten auch diese den Überblick.
 

14 Tage kostenlos ausprobieren

Teste die Software für Therapeuten kostenlos ohne automatische Verlängerung!

Mit der Anmeldung akzeptierst du die AGB und Datenschutzerklärung.

 
 

Kalender-Symbole

Kalender-Symbole für eine detailliertere Terminerfassung: Alle aufgenommenen Termine können mit unterschiedlichen Symbolen versehen werden. Beispielsweise lassen sich passende Symbole für die Therapieart (Hände für die Tätigkeit des Masseurs, Hantel für Therapieübungen etc.) oder den Therapieverlauf (eine Zielflagge für den letzten Behandlungstermin) hinterlegen. Ebenso ist es möglich, Symbole für Räume oder Einrichtungen (Haus, Krankenhaus etc.) zu bestimmen. Wurde in der Patientenakte hinterlegt, dass der Patient mehrere Behandlungen bewilligt bekommen hat, werden die einzelnen Termine im Kalender nummeriert angezeigt.

Weitere Funktionen