Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80
  • Funktionen
  • Berufe
  • Preise
  • Über Uns
  • Services
  • Anmelden
  • Kostenlos testen

Papier oder Computer- Wie schreibst du denn?

  • Home
  • Blog
  • Alle Blogartikel Praxisverwaltung
  • Papier oder Computer- Wie schreibst du denn?
Papier

Papier oder Computer- Wie schreibst du denn?

Im therapeutischen Berufsalltag hat vor allem ein Punkt eine entscheidende Priorität: die völlige Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten. Ziel ist das Erreichen einer neuen und verbesserten Körpermobilität. Durch eine hohe Sozialkompetenz werden Beschwerden aufgespürt und mit geübten Handgriffen eliminiert. Um bestmögliche Therapieoptionen anzubieten, nehmen Therapeutinnen und Therapeuten lange Ausbildungswege auf sich und investieren in Weiterbildungen, um laufend auf dem neuesten Stand zu sein.

Doch wie sieht es eigentlich mit der Praxisorganisation aus? Werden Therapeutinnen und Therapeuten ihren Ansprüchen auch in ihren internen Abläufen gerecht? In unserer Umfrage für TherapeutInnen informieren wir über eingesetzte Hilfsmittel in der Administration.

Die Ergebnisse der Umfrage im Detail

In unserer Umfrage gehen wir verwaltungstechnischen Fragen nach, wo und wie häufig Papier zum Einsatz kommt und wann die Verwendung eines Computers bevorzugt wird. Somit wollen wir einen Beitrag für den therapeutischen Arbeitsalltag leisten, um die besten Hilfsmittel im täglichen Praxismanagement einzusetzen.

Aber wie organisieren sich TherapeutInnen überhaupt? 56% der Befragten arbeiten mit einer Kombination aus schriftlich festgehaltenen Notizen und elektronischer Datenverarbeitung. 33% setzen ausschließlich Papier ein und lediglich 12% der befragten TherapeutInnen verwenden exklusiv einen Computer für administrative Tätigkeiten. Dabei ist es genau die kleinste Gruppe, die den größten Vorteil aus der Verwendung des Computers zieht. TherapeutInnen, die ausschließlich auf EDV setzen, erledigen ihre Administration am schnellsten. Sie benötigen im Schnitt 1,5 Stunden weniger Zeit pro Monat als jene, die Papier und EDV kombinieren. Das papierlose Arbeiten wird als geringstes Übel empfunden, während der Mix aus Papier und EDV den größten Störfaktor bildet.

Wie kann ich davon profitieren?

Die Digitalisierung unserer Lebensumwelt schreitet unaufhaltsam voran und macht auch vor der Berufsgruppe der TherapeutInnen nicht Halt. Folglich weisen die Entwicklungen im Gesundheitswesen, wie die digitale Vernetzung (e-Health) und der Telemedizin, eindeutig in die Richtung eines vermehrten Einsatzes von Computertechnologie. Die Verwendung von EDV in der Praxisorganisation bedient den Trend der informierten PatientInnen, die Gesundheit als Selbstmanagement erachten.

Entsprechend unserem Umfrageergebnis schneidet die papierlose Administration am besten ab und unterstützt den digitalen Wandel. Der Einsatz elektronischer Datenverarbeitung spart Zeit und wird als geringste Belastung empfunden. Daher empfehlen wir unbedingt die Verwendung von Computertechnologie in Praxen für ein schnelles Arbeiten in der Administration.

Share

Ähnliche Artikel

Abrechnung mit smartTherapy
25. Februar 2022

So geht einfache Abrechnung


Mehr lesen
Online Terminverwaltung
29. Oktober 2021

So geht einfache Terminverwaltung


Mehr lesen
digitale Patientenverwaltung
21. September 2021

5 Gründe für eine digitale Patientenverwaltung


Mehr lesen

Aktuelle Beiträge

  • Support Praxissoftware SynaptosSmalltalk mit dem Team – Julia
    20. Mai 2022
  • Product Owner SoftwareentwicklungSmalltalk mit dem Team – Carmen
    22. April 2022
  • Flexible Praxissoftware SynaptosSmalltalk mit dem Team – Philipp
    25. März 2022
  • Abrechnung mit smartTherapySo geht einfache Abrechnung
    25. Februar 2022
  • Praxissoftware EntwicklungSmalltalk mit dem Team – Thomas
    7. Februar 2022

Inhalte

  • Praxissoftware
  • Abrechnungssoftware
  • Praxiskalender
  • e Patientenakte
  • Sicherheit
  • Systemanforderungen
  • Über uns

Newsletter

Erhalte wertvolle Neuigkeiten zur Verwaltung und Organisation deiner Praxis. Trage dazu deine Email-Adresse hier ein.


smartTherapy für

  • Physiotherapeuten
  • Psychotherapeuten
  • Heilpraktiker
  • Ergotherapeuten
  • Masseure
  • … alle Berufe

Kontaktiere uns

synaptos GmbH
Hans Sachs Straße 6/2/4
9020 Klagenfurt am Wörthersee

+43 463 289982
office@synaptos.at

Partner

Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | © 2022 synaptos GmbH
  • Linkedin
  • Facebook