Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80
  • Funktionen
  • Berufe
  • Preise
  • Über Uns
  • Services
  • Anmelden
  • Kostenlos testen
umfrage fuer heilmasseure zur praxisadministration

Zeit- und Energiefresser der Heilmasseure

Das Ergebnis der Umfrage für Heilmasseure zur Praxisadministration – Teil 1 ermöglicht Heilmasseurinnen, ihre Aufwände in der Verwaltung und der Patientendokumentation mit Berufskollegen zu vergleichen. Damit erfolgt einerseits eine persönliche Standortbestimmung und andererseits können persönliche Verbesserungspotentiale identifiziert werden.

In der Umfrage haben wir sowohl die Zeitaufwände, als auch sogenannten Störfaktor erhoben. Die Störfaktoren geben darüber Auskunft, wie gerne bzw. ungerne einzelnen Tätigkeiten durchgeführt werden. Den Schwerpunkt haben wir auf Tätigkeiten gerichtet, die dem Patienten unmittelbar keinen Nutzen stiften.

Überblick

Die folgenden Kernaussagen werden im Kapitel Ergebnisse detaillierter ausgeführt:

  • 4 bis 9 Stunden pro Monat fallen an Verwaltung und Dokumentation an.
  • Dies entspricht einem Verdienstentgang von € 200 bis € 500.
  • Der Jahresabschluss ist für die Hälfte störend und für 16% sogar sehr störend.

Ergebnisse

Zeitfresser sind laut unserer Definition Tätigkeiten, die einen hohen Aufwand verursachen und keinen unmittelbaren Nutzen für die Patienten stiften. Unter dem Begriff Zeitfresser fassen wir die folgenden Tätigkeiten zusammen und diese werden auch in weiterer Folge untersucht:

  • Terminorganisation
  • Therapiedokumentation
  • Erstellen von Honorarnoten
  • Tätigkeiten für den Jahresabschluss
  • (Einholen der Zuordnungsbewilligung – wird immer gesondert betrachtet)

Unter dem Begriff „Administration“ fassen wir die ersten vier genannten Tätigkeiten zusammen.

Administrationsaufwand

Die folgende Darstellung zeigt, wie hoch der Administrationsaufwand pro Monat in Abhängigkeit von der Arbeitszeit ist.

umfrage fuer heilmasseure zur praxisadministration

Heilmasseure, mit weniger als 40 Stunden Arbeitszeit, wenden 4 Stunden für die Administration auf.  Jene mit mehr als 120 Stunden bereits mehr als 9 Stunden. Werden z.B. alle Tätigkeiten außerhalb der Therapieeinheit erledigt, so entsteht bei einem Stundensatz von € 55 ein Verdienstentgang ca. zwischen 200 € und 500 € pro Monat. Denn diese Zeit fehlt, um weitere Patienten zu therapieren.

Die nächste Darstellung gliedert die Administrationsaufwände pro Monat nach den Einzelaktivitäten:

umfrage fuer heilmasseure zur praxisadministration detailaufwand

Für die Therapiedokumentation abhängig von der Arbeitszeit werden minimal 1,6 Stunden und maximal 2,5 Stunden im Monat benötigt.

Energiefresser sind Tätigkeiten, die Therapeuten als störend empfinden und gleich wie Zeitfresser, keinen unmittelbaren Nutzen für die Patienten stiften.

Die Darstellung zeigt, wie viel Prozent der Befragten die einzelnen Tätigkeiten als Energiefresser einstufen:

umfrage fuer heilmasseure zur praxisadministration energieraeuber

Beinahe die Hälfte der befragten TherapeutInnen empfinden die mit dem Jahresabschluss verbundenen Tätigkeiten als störende Energiefresser. 17% sogar als sehr störenden Energiefresser. Erfahren Sie mehr zum Energiefresseer Nummer 1 im Artikel: Umfrage für Therapeuten zum Jahresabschluss.

Aus Sicht der Organisationsberatung fällt auf, dass umso später die Tätigkeit im Gesamtablauf (Prozess) angesiedelt ist, umso störender wird diese empfunden. Unter einem Prozess versteht man die Abfolge einzelner Arbeitsschritte unter Berücksichtigung der Informationen, die zur Abwicklung eines Prozessschrittes erforderlich sind. Wie z.B. benötigen Therapeuten das Therapiedatum (welches in der Patientendokumentation und/oder im Kalender erfasst wird) zum Erstellen der Honorarnote.

Dies ist ein klassisches Bild dafür, dass die erforderlichen Informationen aus vorgelagerten Schritten nicht zur Verfügung stehen und erst durch Nacharbeiten erhoben werden müssen.

Wie kann ich davon profitieren?

Laut dem Ergebnis der Umfrage für Heilmasseure zur Praxisadministration ist es Ziel, die Zeit- und Energiefresser zu reduzieren um die Patientenzufriedenheit und eigene Effizienz zu steigern!

Zeitfresser können nicht vollständig eliminiert werden, da jede Organisation ein Mindestmaß an Aufwand erfordert. Zeitfresser können jedoch auf zwei Arten reduziert werden:

  • durch Optimieren der administrativen Tätigkeiten und
  • durch Integration der Aktivität in die Therapieeinheit, indem der Patienten einen unmittelbaren Nutzen daraus ableiten kann.

Energiefresser sind häufig ein Spiegelbild der internen Organisation. Umso besser diese funktioniert, umso leichter fällt die Arbeit. Zum Eliminieren von Energiefressern gilt in der Beratung folgender Grundsatz. Jede Information in einem Prozess soll:

  • nur einmal und
  • zum dem Zeitpunkt, wo diese auftritt erfasst werden.

Ein gutes Hilfsmittel unterstützt genau dabei und bildet zusätzlich den Gesamtablauf bestmöglich ab.

In Teil 2 der Umfrageergebnisse erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile der eingesetzten Hilfsmitteln in der Praxisorganisation: Umfrage für Therapeuten zu eingesetzten Hilfsmitteln in der Praxisorganisation.

Share

Ähnliche Artikel

23. Januar 2017

Das Wissen zur Selbstständigkeit – Umfrageergebnis: Teil 6


Mehr lesen
umfrage-für-therapeuten-zur-kassenbewilligung
5. Dezember 2016

Umfrage für Therapeuten zur Kassenbewilligung – Teil 5


Mehr lesen
21. November 2016

Umfrage für Therapeuten zu den Jahresabschlusskosten – Teil 4


Mehr lesen

Aktuelle Beiträge

  • Support Praxissoftware SynaptosSmalltalk mit dem Team – Julia
    20. Mai 2022
  • Product Owner SoftwareentwicklungSmalltalk mit dem Team – Carmen
    22. April 2022
  • Flexible Praxissoftware SynaptosSmalltalk mit dem Team – Philipp
    25. März 2022
  • Abrechnung mit smartTherapySo geht einfache Abrechnung
    25. Februar 2022
  • Praxissoftware EntwicklungSmalltalk mit dem Team – Thomas
    7. Februar 2022

Inhalte

  • Praxissoftware
  • Abrechnungssoftware
  • Praxiskalender
  • e Patientenakte
  • Sicherheit
  • Systemanforderungen
  • Über uns

Newsletter

Erhalte wertvolle Neuigkeiten zur Verwaltung und Organisation deiner Praxis. Trage dazu deine Email-Adresse hier ein.


smartTherapy für

  • Physiotherapeuten
  • Psychotherapeuten
  • Heilpraktiker
  • Ergotherapeuten
  • Masseure
  • … alle Berufe

Kontaktiere uns

synaptos GmbH
Hans Sachs Straße 6/2/4
9020 Klagenfurt am Wörthersee

+43 463 289982
office@synaptos.at

Partner

Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | © 2022 synaptos GmbH
  • Linkedin
  • Facebook