Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80Logo-synaptos-ohne-Rand-300×80
  • Funktionen
  • Berufe
  • Preise
  • Über Uns
  • Services
  • Anmelden
  • Kostenlos testen
umfrage-für-therapeuten-zur-kassenbewilligung

Das Ergebnis des 5. Teils der Umfrage für Therapeuten zur Kassenbewilligung beschäftigt sich mit dem Ablauf der Zuordnungsbewilligung in Therapiepraxen. Grundsätzlich ist das Einholen der Bewilligung Aufgabe des Patienten. Jedoch übernehmen mehr als die Hälfte der befragten Physiotherapeutinnen, Ergotherapeuten und Heilmasseurinnen diese Aufgabe für ihre Patienten. Dieses spezielle Service verursacht Mehraufwand. Wie viel, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Zusatzleistung Zuordnungsbewilligung

Ergebnisse zur Umfrage für Therapeuten zur Kassenbewilligung

Überblick

Hier eine kurze Zusammenfassung der Kernaussagen zu diesem Artikel:

  • 54% holen die Zuordnung für ihre Patientinnen ein
  • dafür benötigen sie im Durchschnitt 45 Minuten pro Monat
  • dies ist die zweit unliebsamste Tätigkeit

Ergebnisse / Analyse

Im ersten Schritt wollen wir einen Einblick darüber gewinnen, wie sehr diese spezielle Serviceleistung am Patienten verbreitet ist.

Wie viele Therapeuten holen die Bewilligung der Zuordnung für ihre Patientinnen ein?

umfrage-für-therapeuten-zur-kassenbewilligung

Mehr als die Hälfte aller Therapeutinnen übernehmen für ihre Patienten das Einholen der Zuordnungsbewilligung. Somit zählt diese Zusatzleistung am Patienten bereits zum guten Ton. Die folgende Darstellung gibt noch einen detaillierteren Einblick in die Verteilung in Abhängigkeit von der Praxisart:

umfrage für therapeuten zur kassenbewilligung

In Gruppenpraxen wird dieses Service am häufigsten angeboten.

Wie viel Zeit wird pro Monat dafür aufgewendet?

umfrage für therapeuten zur kassenbewilligung

Es fällt ein Aufwand zwischen einer halben Stunde und einer dreiviertel Stunde pro Monat in Abhängigkeit vom Arbeitsvolumen an.

Wie störend wird diese Tätigkeit empfunden?

umfrage für therapeuten zur kassenbewilligung energierauber

Sehr interessant ist, dass dies die zweit unliebsamste Tätigkeit bei Therapeuten ist. Nur die vorbereitenden Tätigkeiten in Verbindung mit dem Jahresabschluss stören noch mehr. (siehe dazu: Jahresabschluss – der Energiefresser Nr. 1) 

Resümee

Mehr als die Hälfte aller Therapeuten und Therapeutinnen bieten dieses Zusatzservice, meist kostenlos, ihren Patientinnen an. Der Aufwand dafür hält sich dabei in Grenzen. Nicht mehr als eine dreiviertel Stunden muss dafür eingeplant werden. Jedoch zu dem Preis, dass die Tätigkeit an sich als sehr störend empfunden wird. Wir hoffen den Patienten ist klar, welches Goodie ihnen zu Teil wird.

Wollen Sie mehr über die Umfrage und die gewonnen Erkenntnisse erfahren? Dann lesen Sie hier weiter.

Share

Ähnliche Artikel

23. Januar 2017

Das Wissen zur Selbstständigkeit – Umfrageergebnis: Teil 6


Mehr lesen
21. November 2016

Umfrage für Therapeuten zu den Jahresabschlusskosten – Teil 4


Mehr lesen
umfrage fuer therapeuten zum jahresabschluss organisationsart
9. November 2016

Umfrage für Therapeuten zum Jahresabschluss – Teil 3


Mehr lesen

Aktuelle Beiträge

  • Support Praxissoftware SynaptosSmalltalk mit dem Team – Julia
    20. Mai 2022
  • Product Owner SoftwareentwicklungSmalltalk mit dem Team – Carmen
    22. April 2022
  • Flexible Praxissoftware SynaptosSmalltalk mit dem Team – Philipp
    25. März 2022
  • Abrechnung mit smartTherapySo geht einfache Abrechnung
    25. Februar 2022
  • Praxissoftware EntwicklungSmalltalk mit dem Team – Thomas
    7. Februar 2022

Inhalte

  • Praxissoftware
  • Abrechnungssoftware
  • Praxiskalender
  • e Patientenakte
  • Sicherheit
  • Systemanforderungen
  • Über uns

Newsletter

Erhalte wertvolle Neuigkeiten zur Verwaltung und Organisation deiner Praxis. Trage dazu deine Email-Adresse hier ein.


smartTherapy für

  • Physiotherapeuten
  • Psychotherapeuten
  • Heilpraktiker
  • Ergotherapeuten
  • Masseure
  • … alle Berufe

Kontaktiere uns

synaptos GmbH
Hans Sachs Straße 6/2/4
9020 Klagenfurt am Wörthersee

+43 463 289982
office@synaptos.at

Partner

Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | © 2022 synaptos GmbH
  • Linkedin
  • Facebook