Rechnungen erstellen

smartTherapy ermöglicht Rechnungen mit OneClick-Funktion

Rechnungen mit smartTherapy

Mit der smarten Praxissoftware von synaptos gelingt es Therapeuten ganz leicht, Rechnungen für Einzelbehandlungen oder Behandlungsserien zu erstellen. Zudem gewährt das System, mehrere Teilrechnungen in einer gesammelten Rechnung zusammenzufassen. Mit der digitalen Belegsammlung werden sämtliche Belege gesetzeskonform erstellt und digital jederzeit abrufbar verwaltet. Damit ist dem Rechnungschaos endlich ein Ende gesetzt!

Rechnungen erstellen

Die Rechnungen, die von Therapeuten ausgestellt werden, müssen ganz bestimmte Informationen beinhalten: Datum, fortlaufende Rechnungsnummer, erbrachte Leistungen etc. Wird ein Patient in die digitale Patientenakte aufgenommen, werden beim Erstellen einer Rechnung für den jeweiligen Patienten automatisch alle benötigten Informationen auf dem Dokument angeführt. So müssen Therapeuten nie befürchten, eine wichtige Information zu vergessen.

Rechnungen für therapeutische Leistungen

Werden therapeutische Leistungen in Rechnung gestellt, ist es mit smartTherapy möglich, einzelne Behandlungen oder Behandlungsserien abzurechnen. Die Leistungen und ihre Preise können individuell in Kategorien festgelegt werden, so unterstützt das System alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen mit ihren spezifischen Tätigkeitsfeldern.

Mehr zu Berufsgruppen ...

Rechnungen für Produktverkauf

Verkauft der Therapeut nebenbei Produkte (Massageöle, wohltuende Salben etc.), können diese ebenfalls problemlos verrechnet werden. Es empfiehlt sich, die Einnahmen und Ausgaben des Produktverkaufs nicht mit jenen der Behandlungen zu mischen, und daher einen eigenen Abrechnungskreis zu integrieren. Auf Anfrage kann dies ohne Mehraufwand in smartTherapy erfolgen.

Mehr zu Produktverkauf ...

Teil- und Endrechnungen

Während einer Therapie mit mehreren Behandlungseinheiten kommt es immer wieder vor, dass Patienten wünschen, einen Teil der Behandlungen vor Abschluss der Behandlungsserie zu zahlen. Für solche Fälle können smartTherapy-User Teilrechnungen erstellen. Da nach Beendigung der Behandlungsserie die Endrechnung ausgestellt wird, ist es wichtig darauf zu achten, dass am Ende keine Leistung doppelt verrechnet wird. Damit dies nicht passieren kann, unterscheidet das System zwischen Leistungen, die bereits bezahlt wurden und jenen, die noch ausständig sind. Somit können Verrechnungsfehler ausgeschlossen werden.

Mehr zu Abrechnungsarten...

 
Datenschutz und IT-Sicherheit haben bei uns oberste Prioriät!
 

Design Rechnung

Um den Rechnungen einen persönlichen Touch zu verleihen, können synaptos-User ihr persönliches Briefpapier als PDF unter Beleggestaltung hinterlegen. Zudem können individuelle Texte für die Kopf- und Fußzeile erstellt werden. Je nach Abrechnungsart erfolgt automatisch eine Ermittlung der Steuerzusatztexte. Sind alle notwendigen Texte und Vorlagen hinterlegt, kann die Rechnung unkompliziert mit nur einem Klick erstellt werden.

Kein Doppeldruck

Therapeuten, die ihre Belege nicht digital verwalten, müssen diese zweimal ausdrucken: einmal, um diese für die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung abzuheften und einmal, um den Kunden einen Beleg aushändigen zu können. Mit synaptos können die Belege digital verwaltet werden, das Sortieren von Papierbelegen fällt somit weg! Der Beleg für den Kunden kann unkompliziert erstellt und jederzeit ausgedruckt werden. Bei Bedarf kann dieser auch per Mail versendet werden.

Weitere Funktionen